Am letzten Februarwochenende (25.02.-27.02.2022) sind Olli und ich wieder auf die Sonneninsel Mallorca geflogen, um unsere Immobiliensuche fortzusetzen und auch um unser Netzwerk zu erweitern. Mit jedem Besuch auf dieser Insel fühle ich mich immer mehr zu ihr hingezogen und kann mir sehr gut vorstellen mehr Zeit hier zu verbringen, mit der Familie und mit Freunden.
Seit der letzten Reise hat sich unser Netzwerk um zwei Kontakte erweitert. Zum einen haben wir Renata, eine Immobilienmaklerin und Uwe, einen Bauträger kennenlernen dürfen, die uns tatkräftig bei unsern Vorhaben Ferienimmobilie unterstützen. An diesem Wochenende hat Renata uns 10 Immobilien gezeigt, die nicht mehr ausschließlich in Playa de Palma lagen. Diesmal waren wir auch in S’Aranjassa, einem Ort, welcher ca. 12km von der Hauptstadt Palma entfernt ist, in SaTorre, im Süden von Mallorca und ca. 20min vom Flughafen entfernt, und Badia Blava, an der Ostküste der Bucht von Palma gelegen.
Bereits vor der Reise konnten wir uns mit den Immobilien beschäftigen, die Renata uns gezeigt hat. Wie gewohnt haben wir per E-Mail Exposés erhalten, wie wir Sie aus Deutschland gewohnt sind und haben, als würden wir hier in Hamburg eine Immobilie bewerten, alle Informationen erhalten. Renate, die viele Jahre auch in Hamburg gelebt hat, legt sehr viel Wert auf einen guten Standard und informative Inhalte Ihrer Exposés, welches wir sehr schätzen. Hierbei hatten wir auch bereits einen Favoriten gefunden, leider fiel genau diese Besichtigung auf unserer Tour aus. Nachgeholt wurde diese Besichtigung aber prompt Anfang März, als wir wieder zurück in Hamburg waren. Renata hat eine Besichtigung als Videotour organisiert und so konnten wir einen ersten Eindruck zu unserem Favoriten erhalten. Leider war dieser erste Eindruck nicht wie erwartet, da wurde sich mit den Fotos im Exposé viel Mühe gegeben, denn tatsächlich war diese Immobilie renovierungsbedürftig und somit im Marktvergleich zu teuer. So ist unser Favorit ausgeschieden.
.
Unser Suchprofil hat sich seit unserem letzten Besuch nicht verändert. Noch immer suchen wir nach Familienunterkünften, was bedeutet, dass es mindestens vier
Schlafzimmer sein sollen, mit einem kleinen Grundstück und einem Pool. Die Immobilien, die wir diesmal mal während unserer Reise besichtigten, waren im Vergleich zum letzten Mal, alle in einem
soliden bis guten Zustand, so dass wenig zu machen wäre. Auch hatten alle einen Pool, was uns sehr wichtig ist. Denn wenn ihr euch daran erinnert, benötigt man für den Poolbau eine Art
Baugenehmigung, welche nicht so einfach zu erhalten ist.
Einer der interessantesten Momente der Reise, war das Kennenlernen mit Uwe. Einem deutschen Handwerker und Bauträger, der bereits vor 20 Jahren nach Mallorca ausgewandert ist und hier seinem Handwerk erfolgreich nachgeht. Bauvorhaben und Projekte, die in Deutschland entstehen, sind mittlerweile keine Herausforderung für uns, da wir den Projektbeteiligten entweder vertrauen können oder einer von uns schnell bei Herausforderungen vor Ort sein kann, um eine Lösung zu finden. In Spanien, insbesondere auf Mallorca sieht das Ganze anderes aus, weshalb wir von den Immobilien, welche wir uns Ende Januar angesehen haben, Abstand genommen haben. Diese waren eher renovierungs- oder sogar sanierungsbedürftig, manche sogar abrissbereit und wir hätten neu planen und bauen müssen. Somit war uns bereits nach der ersten Immobilientour klar, wir benötigen einen Kontakt, der uns im Ausland vertreten kann, sobald Herausforderungen entstehen und natürlich auch, um ab und an nach dem Rechten zu sehen.
Uwe haben wir auf Mallorca gemeinsam mit seiner Frau Anke bei einem leckeren Mittagessen kennengelernt, hier hat jemand aus unserem Netzwerk Uwe empfohlen, da er bereits viele gute Erfahrungen mit ihm gemacht hat und sie zusammen bereits tolle Projekte umgesetzt haben. Über diese Empfehlung sind wir sehr dankbar. Beim Schnitzelessen erzählte Uwe über seine Erfahrungen auf dem Markt von Mallorca aber auch über seine eigenen Projekte, die er begleiten durfte. Nach seinen Erzählungen und den uns gezeigten Bildern, was eine Renovierung alles bewirken kann, sowie ein Einblick in die Projekte von Uwe waren wir überzeugt. Die hochwertige Arbeit, die bisher größtenteils für deutsche Kunden erledigt wurde, spricht für sich. Mit Uwe können Olli und ich uns in der Zukunft auch Neubauprojekte auf Mallorca vorstellen. Des Weiteren fanden wir die gemeinsame Absprache, dass Uwe für uns auf die Suche nach weiteren Immobilien und Grundstücken geht. Durch seinen sehr guten Marktzugang und seine vielseitig einsatzbaren Talente, die sich zum Beispiel auch in der Instandhaltung der Liegenschaften und Hausmeistertätigkeiten äußern, ist er zu einer wichtigen Kontaktperson für uns geworden.
Aus unserer letzten Immobilienreise auf Mallorca resultieren nun zwei Immobilien, mit denen wir uns aktuell näher beschäftigen. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich allerdings nicht die Einschätzung, dass wir eine der Immobilien kaufen werden, da sie jeweils von der Lage nicht ganz überzeugen konnten. Der Funke ist nicht übergesprungen, die Liebe auf den ersten Blick ist ausgeblieben!
Dennoch haben wir eine komplett neue Perspektive für unsere Suche auf Mallorca gewinnen können, da wir durch unseren Kontakt Uwe nun auch Immobilien avisieren können, die nicht direkt bezugsfertig sind.
Wir werden uns weiterhin mit unserer Immobiliensuche auf Mallorca beschäftigen und weitere Häuser und Villen besichtigen. Mit jeder Reise wächst dabei sowohl unser Fingerspitzengefühl als auch unser Marktzugang und unsere Netzwerke. Das ist der wohl wertvollste Aspekt an unserem Vorhaben.
Vielen von euch wird’s bereits zu Anfang meines Beitrages aufgefallen sein, ja wir waren am Karnevalswochenende auf Mallorca und haben das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und Karneval mit Sonnenschein verbracht. Mit der richtigen Planung können Arbeit und Vergnügen auch mal verbunden werden.
Zurück in Deutschland, wo nun auch langsam die Sonne einkehrt, beschäftigen wir uns nach wie vor mit dem Thema Finanzierung einer Auslandsimmobilie und durch unseren neuen Kontakt Uwe beschäftigt uns selbstredend nun auch das Thema modernisieren und bauen. Hier werden wir jedoch auf der nächsten Reise noch mehr Meinungen einholen, um einen noch besseren Einblick in den Markt zu gewinnen und unser Netzwerk zu erweitern.
Ich bin froh, dass Olli und ich uns entschieden haben gemeinsam auf die Immobiliensuche im Ausland zu gehen und ich werde euch selbstverständlich über die nächsten Schritte auf Social Media, sowie meinem Blog auf dem Laufenden halten. Es ergeben sich immer mehr Optionen zwischen denen wir wählen können, welches die Immobiliensuche nicht einfacher aber durchaus spannend gestaltet.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Auslandsimmobilien? Welches Themenfeld in Bezug auf Auslandsimmobilien findet ihr besonders interessant?
Kommentar schreiben